Es gehört zu den deutschen Untugenden, an und für sich sinnvolle Aufgabenstellungen in einer so extremen Weise anzugehen, dass das Ergebnis nur abstoßend wirken kann.
Energiesparen ist über Nacht zum Volkssport avanciert. Löblich und schon längst fällig (dass dies erst durch Gasverknappung im allgemeinen Bewusstsein angekommen ist, steht auf einem anderen Blatt). Aber dann hebt ein maßloses Wetteifern an, das zu absurden Auswüchsen führt. Und am Ende wird nicht nur die zugegebenermaßen übertriebene Adventsbeleuchtung in den Städten reduziert, nein, sie wird morgens gleich ganz abgestellt. Gerade dann, wenn die Seele, der allzu langen Nacht müde, sich am Glanz der Lichter laben möchte.
Auf dem Platz im Stadtzentrum trotzen drei kleine Fichten vor einer Bäckerei mit ihren lichtergeschmückten Zweigen dem Wahn…